Willkommen im HiFi-Studio Achterholt.


Der Linn LP12 Event am 20.November, von 15:00 – 18:00 Uhr, im HiFi-Studio Achterholt

Wir spielen und vergleichen, auf Klimax Niveau, folgendes:

Linn LP12 ohne Bedrok

Linn LP12 mit Bedrok

Der LP12-Sockel beeinflusst sämtliche Aspekte. Alles ist mit ihm verbunden. Jede Komponente ist von seiner Stabilität, seiner Masse und seinen Resonanzeigenschaften abhängig. Mit einer Dichte, die mehr als doppelt so hoch ist wie die eines Standard LP12 Sockels, zeichnet sich Bedrok™ durch eine gleichmäßige Massivität, ein hohes Gewicht und eine extrem geringe Resonanz aus.
Bedrok™ für LP12 ist das allererste Zargen – Upgrade von Linn. Mehr dazu hier

Linn Keel

Linn Keel SE

Das Keel SE ist das beste Subchassis, das für den LP12 erhältlich ist – mit überlegener Steifigkeit, optimiertem Resonanzverhalten und idealer Massenverteilung. Mehr dazu hier

Radikal mit Dynamik Netzteil

Radikal mit Utopik Netzteil

Das neue Radikal

Die hochpräzise Geschwindigkeitsregelungstechnologie des Klimax Radikal gewährleistet eine gleichmäßige Drehung näher an 33⅓ U/min als bei jedem anderen Plattenspieler. Dank der digitalen Motorsteuerung, des maßgeschneiderten Utopik-Netzteils und des Aluminiumgehäuses mit hervorragender elektrischer und mechanischer Isolierung erleben Sie Ihre Musik noch intensiver und in perfekter Tonhöhe. Mehr dazu hier

Das Utopik Netzteil ist ab sofort für jedes Radikal nachrüstbar
und stellt somit eine erhebliche klangliche Verbesserung
ihres Plattenspielers dar.



Ihr Spezialist für Leben mit Musik seit über 40 Jahren und als einer der ersten deutschen LINN Händler!


Das neue Linn Radikal

Referenzmotorsteuerung, Motor und Netzteil

Die hochpräzise Geschwindigkeitsregelungstechnologie des Klimax Radikal gewährleistet eine gleichmäßige Drehung näher an 33⅓ U/min als bei jedem anderen Plattenspieler. Dank der digitalen Motorsteuerung, des maßgeschneiderten Utopik-Netzteils und des Aluminiumgehäuses mit hervorragender elektrischer und mechanischer Isolierung erleben Sie Ihre Musik noch intensiver und in perfekter Tonhöhe.

Das Utopik-Netzteil ist entscheidend für die Leistung, da es über separate, dedizierte Spannungsschienen für jede der beiden Aufgaben von Radikal verfügt: die Steuerung des Motors und die Stromversorgung der internen Urika Phono-Vorverstärker. Diese Spannungsschienen sind separat und selbstregulierend; plötzliche Leistungsabnahmen vom Motor oder der Steuerung haben keine Auswirkungen auf die Schienen, die Urika versorgen, und umgekehrt. Die Unabhängigkeit dieser Schienen gewährleistet eine gleichmäßige und hochwertige Stromversorgung sowohl des Motors als auch der Phono-Vorstufe und verbessert so die Leistung beider Komponenten.

Ebenfalls entscheidend für die Leistung ist die verbesserte mechanische Isolierung von Klimax Radikal. Mit einem Gewicht von fast 14 kg, gefertigt aus drei massiven Aluminiumteilen und montiert auf massiven Edelstahlfüßen mit Gummiringeinlagen, ist das gefräste Gehäuse gegenüber äußeren Einflüssen beruhigend robust.


Linn Keel SE

Hochwertiges gefrästes Keel Subchassis und Armboard

Keel SE ist das leistungsstärkste LP12-Subchassis auf dem Markt, mit überlegener Steifigkeit, optimiertem Resonanzverhalten und idealer Massenverteilung.

Die komplexe Verstrebungsstruktur auf der Unterseite des Keel SE, die durch eine Kombination aus manueller und computergestützter Optimierung erschaffen wurde, hat uns dabei geholfen, unser oberstes Ziel zu erreichen: die Steifigkeit des Subchassis so weit wie möglich zu erhöhen. Diese signifikante Steigerung um 300 % gegenüber unseren frühreren Konstruktionen bewirkt, dass die Frequenzen der Schwingungen, die durch Keel SE übertragen werden, höher und die Amplituden deutlich niedriger sind.

Dank des optimierten Resonanzverhaltens kann Keel SE akustische Energie besser aufbrechen und ableiten, wodurch deren potenzielle Auswirkungen auf das empfindliche Musiksignal reduziert werden.

Durch das Entfernen von Material aus den berechneten Bereichen unterhalb des Armboards verteilt sich der Schwerpunkt des Keel SE gleichmäßiger auf seine Aufhängung als bei anderen Subchassis-Modellen. Dies verbessert die Gewichtsverteilung zwischen den Federn, reduziert die Trägheit und steigert die entscheidenden akustischen Isolationseigenschaften eines jeden LP12.


Das Linn Bedrok!!

In die Tiefe gehen

Bedrok™ für LP12 ist das allererste Zargen – Upgrade von Linn. Sie besteht aus orthogonalen Schichten von Buchenholz, die unter extremem Druck und Hitze zu einem völlig neuen, soliden und massiven Material verarbeitet werden. Dieses hochverdichtete Holz hat eine vernachlässigbare Resonanz und eine hervorragende akustische Isolierung.

Felsenfest

Der LP12-Sockel beeinflusst sämtliche Aspekte. Alles ist mit ihm verbunden. Jede Komponente ist von seiner Stabilität, seiner Masse und seinen Resonanzeigenschaften abhängig. Mit einer Dichte, die mehr als doppelt so hoch ist wie die eines Standard LP12 Sockels, zeichnet sich Bedrok™ durch eine gleichmäßige Massivität, ein hohes Gewicht und eine extrem geringe Resonanz aus.

In die Tiefe gehen

Durch den Einsatz der Bedrok™-Technologie wird jede einzelne Komponente, die im Sockel untergebracht ist, leistungsfähiger. Dieses umfassende Upgrade verbessert jeden Aspekt Ihres LP12: schnelleres Tempo, präzisere Bässe, erhöhte Transparenz und gesteigerter Genuss!

Im HiFi-Studio Achterholt ist die neue Zarge „Bedrok“ Vorführbereit und Lieferbar.


Linn 150 Lautsprecher

150 ist ein leistungsstarker und kompakter 3-Wege-Lautsprecher. Dieser völlig neue Passiv-Lautsprecher ist dynamisch, erstaunlich optimiert und macht jede Menge Spaß!

Bei der Entwicklung von 150 war das Ziel, einen Lautsprecher zu kreieren, der in erster Linie unterhaltsam ist, dabei jedoch auch die erforderliche Feinheit, Perfektion und Klangneutralität bietet, um sämtliche Eingangsquellen gleichermaßen ansprechend wiederzugeben.

Kombinieren Sie Ihren 150 Lautsprecher mit einem Selekt DSM: Classic Hub, und Sie erhalten ein zukunftssicheres Komplett-System, das im Laufe der Zeit aufgerüstet werden kann.

Linn 119 Lautsprecher

Der 119 Lautsprecher ist modern und kompakt. Er bietet eine beeindruckend fesselnde Klangwiedergabe, die seine Größe weit übertrifft – selbst bei wandnaher Platzierung.

Linn ist dafür bekannt, kompakte Lautsprecher mit hervorragenden Leistungsmerkmalen zu entwickeln, selbst wenn sie nahe an einer Wand aufgestellt werden. Der 119 ist der neueste Linn Lautsprecher, der dieses Kunststück vollbringt, mit einem neuen Leistungsmaßstab und einem grundlegend unterhaltsamen Hörerlebnis.

Kombinieren Sie Ihren 119 Lautsprecher mit einem Selekt DSM: Classic Hub und investieren Sie in ein Komplettsystem, das mit der Zeit noch besser wird. 

In Kombination mit Selekt DSM oder Majik DSM sowie adäquaten Vollverstärkern können sowohl die 119 als auch die 150 Lautsprecher ein erstaunliches Leistungsspektrum abdecken. Starten Sie Ihr Selekt-System-Erlebnis mit einer einfachen, leistungsstarken Passiv-Konfiguration und arbeiten Sie sich bis zu Ihrem Endziel vor: einem vollständig aktiven System, das mit der Exakt-Technologie von Linn ausgestattet ist. Enorme Leistungssteigerungen können nach Belieben realisiert werden – in einem einzigen Schritt oder langsam im Laufe der Zeit – indem die Vorteile der unvergleichlichen Konfigurierbarkeit von Selekt DSM genutzt werden.


Das Organic DAC Upgrade ist nun für die Akubarik erhältlich!!!

Erhältlich für:
Klimax DSM (alle Modelle)
Klimax DS (alle Modelle)
Klimax 350 integrierter Lautsprecher
Klimax Exaktbox
Selekt DSM (Stereo oder Dual-Mono)
Akubarik Lautsprecher


LINN Utopik Power Netzteil erhältlich für folgende Geräte

Utopik beschreibt eine ganz neue Generation außergewöhnlich effizienter und reaktionsschneller Linn Schaltnetzteile.
Mehrere Rückkopplungsschleifen messen das Verhältnis zwischen Ausgang und Eingang in jeder Stufe des Netzteils und filtern Netzgeräusche und 50-Hz-Brummen selbst bei extremen Lautstärken dauerhaft heraus.

Erhältlich für:
Klimax DSM (alle Modelle)
Klimax DS (alle Modelle)
Klimax System Hub (alle Modelle)
Selekt DSM (alle Modelle)
Akurate DSM (alle Modelle)
Akurate DS (alle Modelle)
Akurate Exaktbox-6 and -10
Kustom DSM Z4 and Z8
Majik DS (alle Modelle)


Sondek LP12-50 wieder lieferbar!

Eine bahnbrechende Zusammenarbeit mit Sir Jony Ive und seinem Team LoveForm anlässlich des fünfzigsten Jahrestages des legendärsten Produkts der HiFi-Geschichte.

Der LP12-50 kann bei Linn bestellt werden. Wir machen gerne die Aufstellung bei Ihnen zu Hause.


Die LINN Selekt Serie

LINN Classic Selekt & Edition Selekt

Bester konfigurierbare Streamer aller Zeiten. Vielseitig und mit außergewöhnlichem Klang. Ganz wie Sie es wollen…

LINN Selekt LP12

Der Traum aller Klangliebhaber – sowohl in seiner beeindruckenden Musikalität als auch in seiner uneingeschränkten Erweiterbarkeit.

Linn hat mit seinen Selekt DSM Hubs ein neues Marktsegment geschaffen. Die Fähigkeit, eine One-Box-Lösung mit so viel Konnektivität und Flexibilität anzubieten und dabei eine klassenführende Audioleistung beizubehalten, ist wirklich eine technische Leistung. Dies ist kein gewöhnliches Abspielgerät, und die Flexibilität der Plattform ist überragend. Der Edition Hub mit Organik Dual Mono DAC klingt und leistet wie eine weitaus teurere Sammlung von Einzelkomponenten. Im Vergleich zu gleichwertigen Multibox-Ersatzlösungen anderer Hersteller ist er preislich gesehen ein gutes Geschäft. Was die Ästhetik betrifft, so ist der Linn sowohl unverwechselbar als auch einzigartig – man kann mit Sicherheit sagen, dass Ihr Lebensgefährte wahrscheinlich nur wenig Anstoß daran nehmen wird, dass Sie so ein Gerät in Ihrem Haus haben…

stereolux 03/2023


LINN Arko
ein origineller, leistungsstarker Tonarm.

LINN Kendo
ein völlig neuer, leistungsstarker Moving Coil-Tonabnehmer.

LINN Koil
ein erschwinglicher Moving Coil-Tonabnehmer.

LINN Arko
LINN Kendo
LINN Koil